Die offene Gemeinschaftsküche NEUE WIRTSCHAFT ist (fast) fertig – ein wenig zu tun wird wohl immer bleiben. Am kommenden Mittwoch, den 30.03. ab 17 Uhr (vor dem Filmclub um 19 Uhr) wollen wir nun Interessierten besprechen wie die NEUE WIRTSCHAFT in Zukunft organisiert wird. Komm‘ vorbei!
Auf Initiative einer Nachbarin, soll es ein Kindercafé mit Kuchen und Getränken in der offenen Gemeinschaftsküche im Lehngericht in Augustusburg geben! Viel ist in Zukunft möglich! Basteln, Spielen, Backen oder auch einfach nur gemeinsam Zeit verbringen. Dazu wollen wir zusammen mit Euch beim Kennlerntreffen denken und planen. Wir bringen mit: Kuchen, einen Raum und jede […]
Ein Suppensamstag mit Live-Musik – diesmal konnten wir Ralph Böttrich mit PROJEKT B zu erleben. Er nahm uns mit auf eine Reise durch 50 Jahre Lieblingslieder. Es war viel dabei: Peter Maffay und Bruce Springsteen, Gaby Rückert und Chris de Burgh, Frankie Goes To Hollywood und Karat, um nur einige zu nennen. Dazu gab es […]
Beim Filmclub wurde das Filmwünschen eingeführt – alls Anwesenden wählen aus einem Angebot von Filmen aus, welcher laufen soll. So wissen wir nun alle unendlich viel mehr über Fenster, Küchen und die Tücken des Objekts. Aber auch etwas Zeichentrick war mit dabei. Inzwischen gibt es auch eine adequate Ausstattung der Küche: eine Popcorn- und eine […]
Es war schön! Und lecker: es gab jeden Menge Borschtsch. Sehr leckeres, selbstgebackenes Brot aus Augustusburg und Erdmannsdorf. Und nicht zu vergessen die mitgebrachte Käse- und Bärlauchpistanziencreme. Mitgebracht wurden auch Lieblingsschallplatten – auch da waren einige Perlen mit dabei. Abgerundend gab es dann noch eine Kostprobe von Ralf Böttrichs „Projekt B“ – wir freuen uns […]
Die offene Gemeinschaftsküche im Lehngericht hat nun einen Namen ‚NEUE WIRTSCHAFT‘. Wir freuen uns, dass wir dem Raum nun gemeinsam mit Beteiligten, Nachbarn und Gästen taufen konnten. Dazu gab es leckere Linsensuppe und tolle Musik von Lila-Zoé aus Berlin, die den Abend begleitete. So wie immer: vielen Dank für das leckere Essen, die schönen Momente […]
Was für ein Abend! Mit vielen Gästen aus Augustusburg, Erdmannsdorf, Chemnitz, Berlin und Hamburg. Es gab Sächsische Kartoffelsuppe – natürlich mit viel Majoran – mit hausgemachte Gemüsepaste (für die vegetarische Variante), in Erdmannsdorf getrockneten Liebstöckel und mit Kartoffeln, Zwiebeln und Möhrchen aus Augustusburger Kellern. Extra dazu gab es noch Material zum Auskochen einer Fleischbrühe (für […]
Beim Ausräumen der Küche und dem Aufräumen anderer Räume sammelten wir Fundstücke des Alltäglichen, die etwas über die Geschichte des Lehngerichts und damit auch ein Stückchen über die Augustusburgs erzählen. Zusammen mit der Künstler*in Jil Lahr, Bewohner*innen und Gästen des Lehngerichts machten wir uns auf die Suche nach weiteren Sücken für das Archiv. Eine erste […]
WIR BAUEN UM. Und es geht immer noch weiter. So haben wir haben zum anlässlich des ertsen Suppensamstags noch eine Nähstation aufgebaut. Da ja nicht alle gleichzeitig Kartoffeln schälen können… wurden so zeitgleich Kissenbezüge für ds Sitzpodest am Fenster gefertigt. Ah! Und der Küche wurden auch kleine Kissen, gefüllt mit Heu aus dem Kurfürstin-Anna-Garten, geschenkt. […]
Kaum zu glauben: der erste Filmclub mit Popcorn (und leckeren Schnittchen)! Die küche ist zwar immer noch nicht ganz fertig – zum Beispiel kommen noch die Heizungkörper und das Fenster zur Passage – aber die ist funktionstüchtig und mit Hilfe der Baustellenheizung wird es auch schön warm. Geguckt haben wir übrigens den eigens geschnittenen Film […]
So eine Küche ist ja nie ganz fertig – nun machen wir uns an die Kissen für das Sitzpodest. Als erstes geht es an das Färben des Textils, nicht ganz unser geliebtes Kobaltblau. Aber fast…
Bei den dritten Bautagen vom 24. – 27.02.2022 bauten wir das Podest fertig, lackierten die Küchenfronten, bauten die Kücheninsel auf und die Tische fertig. Dann konnten wir endlich die Küchen durchwischen und mit Besuch und Nachbar*innen anstoßen! Nun geht es an die Feinarbeiten. Wie immer: Danke an allen die mit dabei waren! Und natürlich auch […]
Bei den zweiten Bautagen vom 17. bis 19.02.2022 überarbeiteten wir die Tische für die Küche und bauten die Unterkonstruktion für das Sitzpodest an der Fensterseite. Und wir fingen an die Küchenmöbel umzubauen und zu schleifen, als Vorbereitung zum Lackieren. An dieser Stelle noch einmal vielen, vielen Dank an alle die mit Wasserwaage, Cuttermesser, Akkuschrauber und […]
Wir bauen um und Du bist eingeladen, denn die zweiten Bautage stehen vor der Tür. Am 17. und 18.02.2022 von 14 – 18 Uhr sind wir für Fragen und Anregungen ansprechbar auf der Baustelle. Am 19. und 20.02.2022 von 14 Uhr bis Open End kannst Du mit Anpacken! Mit oder ohne Bauerfahrung, für eine halbe […]
Die Küche im Lehngericht hat bisher viele so einiges Geschirr bekommen. Nun müssen wir nur noch die Möbel dazu fertig bauen… Wir bedanken uns bei allen, die etwas beigesteuert haben! Das Geschirr aus der Reihe Andante und DUETT von Kahla war auch vorher schon im Lehngericht zu finden. Die Sammlung an unterschiedlichen Teller und […]
Ein Fenster gewährt zukünftig Einblick von der Passage in die Küche. Und natürlich soll es eine Durchreiche geben, damit zukünftig leckeres Essen schnell aus der Küche rausgereicht werden kann. Vielen Dank für die nachbarschaftliche Unterstützung beim Mauern und für die leckere Mittagsverpflegung!
Damit wir bald in der Küche zusammen essen können sind wir auf der Suche nach Geschirr aus der DDR. Speziell Teller und Tassen, aber auch Kannen und Schalen in allen Größen werden benötigt. Einzige Voraussetzung: es sollte an das Geschirr, das zuvor im Lehngericht genutzt wurde, erinnern und somit kobaltblau oder weiß sein. Abgegeben werden […]
Die ersten Bautage waren ein voller Erfolg – die Küche ist gestrichen. Herzlichen Dank allen, die geholfen haben indem sie mit gestrichen, geputzt, fotografiert, für alle gekocht oder ein Kuchen vorbei gebracht haben! Wir freuen uns auf die nächsten Bautage und auf weiteren Besuch im Lehngericht. Werkelnde Grüße, Nuriye, Johanna und Tino
Die Küche im Lehngericht wird wieder mit Leben gefüllt. Sie soll ein Ort für Vieles und Viele werden. In ihr kann gekocht, diskutiert, eingeweckt, geschnippelt und gelernt werden. Mit einigen Augustusburger*innen haben wir schon gemeinsam über Gestaltung des Raums und Möglichkeiten der Nutzung nachdenken können. Dieses Wochenende, am 29. und 30.01.2022 wollen wir nun die […]
Wie können wir so eine gemeischaftlich genutze Küche organisieren? Und was sollte sie an Ausstattung haben? Wir begeben uns auf Recherche am Förderschulzentrum Flöha, das eine solche Küche für Unterrichtszwecke hat – nigelnagelneu und gut durchdacht. Wir nehmen einige Ideen mit zurück nach Augustusburg. Vielen Dank für den Einblick in die Räumlichkeiten und die Arbeit! […]
Was kann die Küche im Lehngericht? Zum Beispiel viel Platz bieten fürs Sauerkrauten! Die Freunde des Kurfürstin-Anna-Gartens wiesen uns schnerweise ein in die Kunst des Sauerkrauts-Machens. Nächstes Jahr kann der Kohl dann schon in der Küche des Lehngerichts gehobelt und geknetet werden – mit schön viel Platz!
Im Ladenlokal der u. Schloßstraße 5, in 09573 Augustusburg zeigt die Residenzgalerie ‘auf weiter Flur’ Exponate und Erinnerungen der vorangegangenen Residenzkünstler*innen. Die Ausstellung wird laufend weiterentwickelt.
Beim Beräumen der alten Küche im Lehngericht und finden dabei einige Fundstücke, die etwas über die Geschichte des Hauses erzählen. Was gab es hier zu Essen und auf welchen Geschirr? Welches ist das letzte vermerkte Datum einer Lebensmittelbestellung oder Maschinenwartung? Nun überlegen wir, was wir mit dieser Sammlung machen.
Was wünschen sich Augustusburger*innen von einer gemeinschaftlich genutzen Küche? Wer wären mögliche Partner*innen? Was braucht, damit viele gerne kommen? Wir freuen uns über alle, die vorbei kommen und mit uns gemeinsam über die Küche nachdenken, auch wenn es noch ziemlich kalt und staubig bei uns ist, Dafür gibt es Kaffee und Kuchen.
Liebe Nachbar*innen, liebe Augustusburger*innen! Als vierte Gruppe der Residenz ‚auf weiter Flur‘ haben wir uns in Augustusburg eine Aufgabe gesucht. WIR BAUEN UM. Unsere Baustelle ist die Küche im Lehngericht. Küchen sind für uns Räume, in denen wir informell zusammenkommen. An Küchentischen werden die wichtigen Entscheidungen getroffen, die echten Gefühle besprochen, politisches und soziales diskutiert und analysiert. […]
Liebe Augustusburger*Innen, liebe Nachbar*Innen, als vierte und vorerst letzte Gruppe treten wir die Residenz in Eurem und Ihrem schönen Augustusburg an. Eingeladen vom Verein ‘auf weiter flur’ werden wir sechs Monate hier verbringen. Wir sind: Tino Holzmann, Johanna Padge und Nuriye Tohermes aus Hamburg. Wir kennen uns schon viele Jahre und haben in unterschiedlichen […]
Kennt ihr schon die Moosmännchen aus dem Miriquidi oder den Wassermann aus der Zschopau? Ab jetzt könnt ihr sie auf dem neuen Sagenweg in Erdmannsdorf kennenlernen, und auch ganz einfach von Zuhause, auf: https://sagenwelt.augustusburg.digital. Der Erdmannsdorfer Sagenweg führt über den Auenweg (Nähe Blauhaus) entlang der Zschopau. Dort kann die Sagenwelt des Erzgebirges ganz neu und […]
Liebe Menschen aus Augustusburg, Erdmannsdorf, Grünberg, Kunnersdorf und Hennersdorf! Der Maibaum steht und eure Fenster hängen auch! Vielen Dank für die vielen Einsendungungen und tollen Zeichnungen! Wenn ihr wollt, dann ist noch Platz für mehr: Noch bis Sonntag (10.Mai) könnt ihr Fenster für den Maibaum bemalen und uns schicken. Unter http://maibaum.augustusburg.blog/ stehen alle Informationen, damit […]
Liebe Menschen aus Augustusburg, Erdmannsdorf, Grünberg, Kunnersdorf und Hennersdorf, liebe Alle! Zwanzigzwanzig war irgendwie… Naja wie war’s eigentlich? Oder wie war es nicht? Vor allem war es viel Zuhause. Da hat auch das Modellprojekt nicht viel dran geändert; wir haben reichlich Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht, sind viel drinnen geblieben, mit unseren Familien, […]