Im Zentrum der sechsten Ausgabe von endlos.beta stand die Turmgalerie Augustusburg. Wir sprachen mit dem Künstler und Vereinsmitglied Uwe Schwarz. Außerdem gab es eine Science-Fiction Geschichte von Hanne Römer, eine Ausgabe des Interviewprojektes von Seraina Leuenberger, eine Folge von „What we have learned today“ und wir erfüllten einen Hörer*innenwunsch. Live im Studio versorgte uns wieder Ida mit Hintergrundwissen aus Augustusburg.
Musik und Klänge in der Sendung:
Lockruf einer Blaumeise, aufgenommen in Cowley, Gloucestershire, England
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Blue_Tit_(Cyanistes_caeruleus)_(W1CDR0001535_BD30).ogg
Lizenz: „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 international“
big blood „Sweet Talker“
Download: https://dontrustheruin.bandcamp.com/track/sweet-talker
Lizenz: Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported (CC BY-NC-ND 3.0)
Raymond D. Barre „Chuis pas payé mais y a du houmous“
Download: https://dahearditrecords.bandcamp.com/track/chuis-pas-pay-mais-y-a-du-houmous
Lizenzs: Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported (CC BY-NC-ND 3.0)
In unserer fünften Augabe sprachen wir mit Andrea Buschbeck, Heidrun Weber und Anett Uhlig vom Kulturförderverein Augustusburg und dem künstlerischen Forscher Michael Kranixfeld über Residenzprogramme, deren Nachhaltigkeit und Partizipation. Mit dabei war unser Specialguest Ida.
CLOUDWARMER „I Really Should Have Worn A Mask Last Night“
Download: https://cloudwarmer.bandcamp.com/track/i-really-should-have-worn-a-mask-last-night
Lizens: Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported (CC BY-NC-ND 3.0)
Die vierte Ausgabe von endlos.beta war anlässlich des 48Stunden-Sonderprogramms bei bauhaus.fm eine Specialedition mit verschiedenen Hörstücken von Margearete und Konrad. Außerdem gibt es einem Specialguest.
Musik:
Margarete Kiss „D“
(Klavierimprovisation zum Glockenschlag der Augustusburger Stadtkirche)
Tango gespielt von Jörg Einert
Margarete Kiss „sonicrestrictions_ver.1“
Konrad Behr „201224 Augustusburg Stadtkirche“
Die Leere im Kern deiner Hoffnung „2020 (Langweilig)“
Download: https://www.derkleinegruenewuerfel.de/releases/dlikdh-2020-langweilig/
Lizens: Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
In dieser Folge sprachen wir mit der Geschäftsführerin der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen Dr. Marta Doehler-Behzadi über Stadt und Land und machten eine live Finissage unserer Ausstellung „Was ist morgen?“.