Kategorie: Bericht
- Die digitale Eröffnung als Video ()
Video als Dokument der Arbeiten in den letzten Tagen:
- Eröffnung digital ()
Es bleibt dabei: Eröffnung am 7. November, 18 Uhr … nun aber online hier unter: augustusburg.blog
- SPIELRÄUME – Einladung ()
ETWAS 1 und ETWAS 2 sind 2 leerstehende Ladenlokale in Augustusburg, die wir in Spielräume umwidmen, in denen wir künstlerisch arbeiten, in Kontakt treten, Recherche betreiben, künstlerisch experimieren, in denen etwas stattfindet und wächst… ETWAS 1 (Hohe Straße 8, Augustusburg – ehem. Friseur Salon)bespielen wir als Ausstellung / Vitrine / Lithfaßsäule / Schaufenster / Showcase. […]
- Runde Zwei ()
Liebe Augustusburger*innen, bereits fast ein Monat ist vergangen, seitdem wir, das sind Konrad Behr, Margarete Kiss und Hanne Römer im Lehngericht angekommen sind, um uns künstlerisch mit dem Landkreis Augustusburg und digitalen Vernetzungs- und Kommunikationsformen befassen. Vieles in unserer Alltagswelt erledigen wir inzwischen mit dem Computer oder dem Handy. Statt eines Einkaufszettels schickt man sich […]
- Wir haben das Licht an gelassen ()
Ein halbes Jahr ist es nun her, dass es uns drei in die sächsische Kleinstadt verschlagen hat. In einer Zeit als keine*r sich raus traute und alle auf sich und die Liebsten aufpassten strandeten wir hier und haben vorsichtig Kontakt gesucht. Wir haben mir euch Träume, Wünsche und Hoffnungen an den Maibaum gehängt, Digitalisierung der […]
- Pilz Rezepte ()
Der mobile Pilzimbiss war an insgesamt 8 Stationen in Augustusburg und Umgebung unterwegs. Die Bücherspenden wurden zu Streetfood- Gerichten aus aller Welt verarbeitet. Französische Pfannkuchen aus Kichererbsen, japanische Teigbällchen, italienische Polenta-Fritten und viel mehr: Die Rezepte zum Nachkochen findet ihr hier! Pilz-Mayonnaise (vegan) 400 g Kichererbsen aus der Dose 100 g Austernseitlinge 2 EL Apfelessig […]
- Die Augustusburgerinnen ()
Die letzten Wochen habe ich Frauen im Alter von 18 bis 86 in allen Ortsteilen interviewt. Dabei habe ich erfahren, wie sie hier leben und was sie beschäftigt. Was sie denken über’s Frausein, über Politik – und leckere Lebensmittel. 14 Frauen und eine Stadtschreiberin 10 Fragen, 3 Thesen 1 Wunsch-Lebensmittel 5 Ortsteile 14 Gespräche
- Pilzimbiss ()
Der Pilzimbiss ist ein mobiler Imbisstand, an dem wechselnde Gerichte mit Pilzen angeboten werden. Die verwendeten Pilze werden in Büchern gezüchtet, die eigens für das Projekt gespendet wurden. Die Zellulose im Papier dient als Nährboden für das Wachstum. Dabei wird untersucht, inwieweit eine Einschreibung der Texte in das Fleisch der Pilze stattfindet, und ob die […]
- Die Erleuchtung ()
Gestern traf man sich zu kühlen Getränken im Lehngericht Augustusburg. Unsere Entwicklerin für Digitale Medien stellte ein neues Projekt vor: Das LED-Gericht. Was und Wozu? Wenn ich über das grosse Gebäude mitten im Ort spreche, frage ich mich immer, was das eigentlich für eine Farbe ist, die die Fassade hat. Orange oder doch eher Lachs? […]
- Das LED-Gericht ()
Lange Zeit war es dunkel in Augustusburg. Jetzt kommt Licht in die Nacht. Gemeinsam können alles Augustusburger*innen entscheiden, wie das größte Haus am Markt in der Nacht illuminiert wird. Mit einer interaktiven Lichtinstallation kann vor Ort experimentiert werden, eigene Ideen gesponnen werden und mit dem eigenen Smartphone die eigene Idee auf die Front des ehrwürdigen […]
- Tablets, Torte, Tee – Corona-Warn-App Edition ()
Nachdem wir mit einem Schrecken davon gekommen sind und die Lage sich in und um Augustusburg beruhigt hat, gibt es nun den 2. Anlauf für die Corona-Warn-App-Edition von Tablets, Torte, Tee.Aus organisatorischen Gründen findet es diesmal am 16.07.2020 15-17 Uhr statt, also eine Stunde später als bisher. Meldet euch einfach bei mir, in augustusburg.app als Direktnachricht oder […]
- Digitalisierungsmaßnahme Augustusburg ()
Als Club Of Unesco streift die Künstlergruppe Art Ashram aus Berlin durch Augustusburg und seine Gemeinden, um eine „Umfassende Digitalisierungsmaßnahme“ durchzuführen. Tatsächlich handelt sich um einen 5 Jahresplan, in dem Augustusburg Stück für Stück digitalisiert wird. Zunächst konzentriert sich die Einsatztruppe auf Andenken, Erinnerungsstücke und Kleinkram: Staubfänger, bei denen es schwer fällt, sie einfach in […]
- Bücherspende ()
Vielen Dank für eure rege Teilnahme! Vor zwei Wochen rief Georg, unser Künstler für Partizipation im Lehngericht, mit folgender Anzeige zur Bücherspende auf: „Ob Telefonbuch von der Omi, Magazine aus einer längst vergessenen Zeit oder der gehasste Roman aus dem Unterricht – alle Staubfänger nehmen wir gerne entgegen. Wichtig: Die Spenden sind nach unserer Aktion […]
- Der Augustusburger Computer Amateur*innen Bastel Club ()
Seit Monaten dürfen wir uns in unseren Kellern verkriechen, an Ideen feilen, den alten Computer abstauben und wieder einer Verwendung zuführen. Langsam ist das ganze Haus digitalisiert und doch erfuhr bisher kein Mensch davon. Seit Monaten dreht sich die Welt plötzlich um die Meister*innen der Maschinen und ihre Kunst die Welt zusammen zu halten, obwohl […]
- Tablets, Torte, Tee! ()
Die digitale Selbsthilfegruppe! An diesem Donnerstag, dem 4. Juni 2020 um 14 Uhr, startet eine Veranstaltungsreihe im Atelier am Markt in der augustusburger Altstadt. Tablets, Torte, Tee wird von Danielle, der Entwicklerin für digitale Medien, ins Leben gerufen und an jedem ersten und dritten Donnerstag im Monat stattfinden. Die Möglichkeiten der neuen Technologie stellen uns […]