Anlehnungsbedürftig aus der Reihe: Nachrichten aus dem Schattendasein 7 einen raum aus nichts bewegen / darin das shining bekommen / im Alten Lehngericht / das wir links liegen ließen / noch einmal aufleben lassen / abgestanden ein liedchen trällern / ein sätzchen sprechen / ohne publikum aber quietschfidel / es hallt, fällt, fault etwas / […]
aus der Reihe: Nachrichten aus dem Schattendasein immer rote ampel / wir waren der winter / das aushalten / das durchhalten / das luft anhalten / das anhalten / das ausfallen / das verschieben / das stocken / was hat sich getan? was tut sich? ausweichmanöver, tricks, strategien, improvisation / vor allem viel arbeit / […]
Hallo Augustusburg, unser Aufenthalt in eurer Stadt endet wie er begonnen hat. Unsere geplante kleine Werkschau zum Abschied im Lehngericht kann leider genau wie unsere Auftaktveranstaltung im November, nur auf Distanz stattfinden. Diesmal haben wir uns entschlossen die Veranstaltung in den Audio-Stream von bauhaus.fm zu verlegen und aus unserem Gartenhäuschen hinter dem Lehngericht zu senden. […]
Es ist Zeit für endlos.beta Nummer 8. Diesmal sprechen wir mit Danielle Tändler über ihr Workshopformat Tablets, Torte, Tee welches im Sommer 2020 in Augustusburg als Selbsthilfeprojekt für digitale Neueinsteiger*innen angelegt war. Außerdem kommen auch Nutzer*innen dieses Projektes zu Wort. Wir freuen auf euch. Live-Sendezeit: 1. März 2020, 19 Uhr bei www.bauhaus.fm Nachhören ab Mittwoch, […]
Keine Mä(öh)rchenaus der Reihe: Nachrichten aus dem Schattendasein 5 Was tun wenn nichts geht? Etwas geht stets und sei es Rückwärts Dasein im Stillstand der Dinge.WortSetzung on the Catwalk – Stilvoll schneeschreiben / -ausstellen, landauf- und landablesen…mit .aufzeichnensysteme Hanne Römer & Konrad Behr im Grünen Urban Poetry im Film – Reihe von Konrad Behr & […]
aus der Reihe: Nachrichten aus dem Schattendasein.aufzeichnensysteme Wien – instant momentsEs erscheint – seit Dezember: Urban Poetry / Ausstellung im FreienMinimalismus in Text und Bild, Schreibmaschine,Tuschezeichnungen – WortSetzungen von Hanne Römerin der Stadt und auf dem Land entdecken…In ETWAS 2 schreibt und zeichnet es sich sichtlich gutAchten Sie auf die .aufzeichnensysteme die dort arbeiten:ES WIRD […]
WortSetzung Folge 5 Entdecken der Geographie im Leerstand der Dinge .aufzeichnensysteme im Grünen oder eine Art Lesung Filmreihe von Konrad Behr & Hanne Römer nach einer Idee / im Rahmen von Texten von: ES WIRD 31 x 6 (-3 Tage) ein ortsspezifisches Literaturprojekt von Hanne Römer in Augustusburg aufzeichnensysteme.augustusburg.blog (HIER: https://www.instagram.com/aufzeichnensysteme/)
Liebe Alle, wir machen eine Radiosendung! Sie heißt endlos.beta und läuft ab Montag wöchentlich bei unserem befreundeten Radiosender bauhaus.fm in Weimar. In endlos.beta berichten wir jede Woche von unseren Begegnungen und Erlebnissen in unserer Zeit in Augustusburg. Die erste Ausgabe läuft am Montag 11. Januar und kann ab 19 Uhr bei bauhaus.fm gehört werden. Wer […]
Liebe Augustusburger*innen, wir haben, Dank unseres Nachbars, alte Briefkästen aufgepeppt! Die Briefkästen sind in den Stadtteilen Erdmannsdorf, Hennersdorf, Kunnersdorf und Grünberg an den städtischen Ankündigungstafeln und in Augustusburg an ETWAS 2 (neben dem Tante Emma Laden) angebracht. Ihr habt jetzt die Möglichkeit vor Ort an der Umfragen zu unserer Ausstellung „Was ist Morgen?“ teilzunehmen oder […]
Wir senden euch liebe Grüße aus dem verschneiten Augustusburg mit ein paar Impressionen zu unserer derzeitigen Ausstellung „was ist morgen?“ in ETWAS 1 und ETWAS 2! Danke an alle die Arbeiten eingereicht haben und so trotz wirklich einschränkender Umstände eine tolle Ausstellung möglich gemacht haben! Kommt gerne vorbei (sofern Augustusburg im 15km Umkreis ist) oder […]
Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass Augustusburg Teil des bundesweiten Kurzfilmtages ist. In der längsten Nacht oder dem kürzesten Tag des Jahres, präsentieren wir im Schaufenster unseres ETWAS2 Raumes das Filmprogramm „Der Klang der Stadt“. Die Kurator*innen schreiben dazu: „Fünf spannende Dokumentationen spüren den unterschiedlichen Klangwelten einer Stadt nach und bieten ein besonderes Hör- und […]
WortSetzung Folge 3 Einsprechen ist immer ein gutes Training .aufzeichnensysteme am Berg Filmreihe von Konrad Behr & Hanne Römer nach einer Idee / im Rahmen von Texten von: ES WIRD 31 x 6 (-3 Tage) ein ortsspezifisches Literaturprojekt von Hanne Römer in Augustusburg aufzeichnensysteme.augustusburg.blog (HIER: https://www.instagram.com/aufzeichnensysteme)
Jetzt etwas frische Sockenwurst direkt von der Eigentümerin im Damen Salon und auf dem Grill im ETWAS2. Ab sofort präsentiert das Modehaus Bettina Kletzsch handgeschnitzte Socken aus dem Erzgebirge in Augustusburg.
Donnerstag, 9.12. ganztägig (Hinweis auf eine Anwesenheiten ohne Veranstaltung) Neue Nachrichten aus dem Schattendasein, der partizipativ-literarischen, analog-digitalen Arbeit von .aufzeichnensysteme (Hanne Römer) in Augustusburg seit Oktober durch: WortSetzung, eine Form des öffentlich präsenten Stadtschreibens in ETWAS 2 (Untere Schloßstraße 3) und der dabei seit 2 Monaten entstehenden, materiellen Textinstallation es wird.aufzeichnensysteme im Schaufenster, ist der […]
Wie sieht unser „Jetzt“ aus? Was ist das, was wir Normalität nennen oder nannten? Wie leben wir gerade und wo? Wie begegnen wir uns und wo? Wer ist Wir? Müssen wir ein „Wir“ sein? Und wenn ja, wofür? Was ist sichtbar? Und was nicht? Wie ist DEIN „Jetzt“? Und was bedeutet das für DEIN „Morgen“? […]
„es wird – nachrichten aus etwas in 6 x 31 tagen (- 4)“WortSetzung + Stadtschreiben im / durchs Schaufenstermit / von Hanne Römer / .aufzeichnensystemein: ETWAS 2 / Untere Schloßstraße 3Donnerstag, 26.11. von 16 bis 19 Uhr Mehr Informationen über WortSetzung hier: https://augustusburg.blog/wortsetzung/ .aufzeichnensysteme / der literatur stadtschreibeblog: https://aufzeichnensysteme.augustusburg.blog
SOUND//[endlos.beta] mit Margarete Kiss Offenes, wachsendes Sound-Archiv im ETWAS 2 (Untere Schloßstraße 3 neben „Tante Emma“) Ruft an: 015736964759und seid dabei!Ab sofort immer am Mittwoch 18.00 – 19:30*
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, Besucherinnen und Besucher von Augustusburg… Nichts geht ohne RAUM. Und ohne einen Anfang geht es nicht weiter. Sie sehen hier den ANFANG von ETWAS in einem RAUM. Hier entsteht ETWAS in einem RAUM. Als Spielraum, Projektionsraum, Ausstellungsraum von: Margarete Kiss, Konrad Behr, Hanne Römer mit: der Stadt, dem Ort Augustusburg und […]
Am Freitag 13. November sind wir Teil der bundesweiten Veranstaltung „Frankfurter Forum Junges Theater 2020“. Ab 12 Uhr übertragen wir unsere Gesprächsrunde mit dem Titel „Vor der Baustelle: Bestehende und neue Spielräume“ via der Videochat Plattform Jitsi. Unsere Expert*innen sind: Anja Herzog (Künstlerin, Kulturorganisatorin, Bischofswerda) Magdalena Weniger (Tanz- und Performancekünstlerin, Sängerin, Pädagogin, Kulturorganisatorin, Dresden) Pascal […]
ETWAS 1 und ETWAS 2 sind 2 leerstehende Ladenlokale in Augustusburg, die wir in Spielräume umwidmen, in denen wir künstlerisch arbeiten, in Kontakt treten, Recherche betreiben, künstlerisch experimieren, in denen etwas stattfindet und wächst… ETWAS 1 (Hohe Straße 8, Augustusburg – ehem. Friseur Salon)bespielen wir als Ausstellung / Vitrine / Lithfaßsäule / Schaufenster / Showcase. […]
Liebe Augustusburger*innen, bereits fast ein Monat ist vergangen, seitdem wir, das sind Konrad Behr, Margarete Kiss und Hanne Römer im Lehngericht angekommen sind, um uns künstlerisch mit dem Landkreis Augustusburg und digitalen Vernetzungs- und Kommunikationsformen befassen. Vieles in unserer Alltagswelt erledigen wir inzwischen mit dem Computer oder dem Handy. Statt eines Einkaufszettels schickt man sich […]